Monatelang macht die Schulter Schmerzen und dann ist keine Bewegung mehr möglich. Sich nach etwas strecken, sich am Rücken kratzen, jemanden umarmen – nichts geht mehr. Das Schultergelenk ist total blockiert.
«Bei Schulterschmerzen ist es zum Glück nicht oft eine Frozen Shoulder», sagt der «Ratgeber»-Arzt Thomas Kissling. Eine Frozen Shoulder schränkt ein im Alltag. Und guter Rat ist teuer: Die Medizin weiss bis heute nicht, woher die Frozen Shoulder kommt.
Früher ist man der Frozen Shoulder mit «grober» Physiotherapie zu Leibe gerückt. Heute macht man sanfte Physiotherapie. Auch Schmerztabletten und Cortisonspritzen helfen. Bis zu 18 Monate kann eine Frozen Shoulder dauern. Die gute Nachricht: Wenn sie vorbei ist, ist die volle Beweglichkeit wieder da.
«Bei Schulterschmerzen ist es zum Glück nicht oft eine Frozen Shoulder», sagt der «Ratgeber»-Arzt Thomas Kissling. Eine Frozen Shoulder schränkt ein im Alltag. Und guter Rat ist teuer: Die Medizin weiss bis heute nicht, woher die Frozen Shoulder kommt.
Früher ist man der Frozen Shoulder mit «grober» Physiotherapie zu Leibe gerückt. Heute macht man sanfte Physiotherapie. Auch Schmerztabletten und Cortisonspritzen helfen. Bis zu 18 Monate kann eine Frozen Shoulder dauern. Die gute Nachricht: Wenn sie vorbei ist, ist die volle Beweglichkeit wieder da.