Zum Inhalt springen

Gehirntraining mit Handy-Apps: Was hilft wirklich?

In Deutschland und der Schweiz spielen Millionen das Handy-Spiel «Quizduell». Es ist eines von vielen Computerspielen, die das Gehirn trainieren sollen. Der Neuropsychologe Lutz Jäncke sagt, welche dieser Spiele das Gehirn wirklich fitter machen und von welchen man besser die Finger lässt.

Download
Am besten für das Gehirn seien Computerspiele, die etwas mit dem alltäglichen Leben zu tun hätten, sagt Lutz Jäncke, Prof. für Neuropsychologie an der Uni Zürich. Nur so könnten Transfereffekte entstehen, also das Geübte aufs echte Leben übertragen werden.

Computerspiele, die das Hirn nur auf spezifische Spielsituation trimmten, machten das Hirn nicht automatisch fitter. Gut seien etwa Sprachen-Apps, Rechenspiele oder Computerspiele, die konkrete Alltagssituationen simulieren würden.

Mehr von «Ratgeber»