Harassen und Wäschekörbe werden mit einem Schafwolle-Vlies ausgelegt, damit die Erde nicht weggeschwemmt wird. Zusätzlicher Nutzen: die Pflanzen erhalten einen Langzeitdünger, denn Schafwolle besteht hauptsächlich aus Stickstoff. Als Substrat für einjährige Gemüse und Kräuter eignet sich Blumen-und Gemüseerde. Sie enthält bereits eine Grunddüngung. Desahlb müssen zum Beispiel auch Schwachzehrer nicht zusätzlich gedüngt werden.
* Schwachzehrer: Ruccola, Radiesli, Peterlie, Dill, Stangenbohnen, Rüebli
* Mittelzehrer: Kohlrabi, Stielmangold, Randen, Salate, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Zwiebeln
* Starkzehrer: Palm- und Federkohl, Chilli, Brokkoli, Kürbis, Aubergine, Peperoni, Tomaten, Gurke, Melone, Süsskartoffeln
Mittel- und Starkzehrer werden nach sechs Wochen zusätzlich mit organischem Flüssigdünger versorgt. Kleinfrüchtige Sorten auswählen: z.B. Wassermelone 'Sugar Baby'; Rüebli 'Pariser Markt', Aubergine 'Bambino'; Kürbis 'Rondini', 'Jack be Little'.
* Schwachzehrer: Ruccola, Radiesli, Peterlie, Dill, Stangenbohnen, Rüebli
* Mittelzehrer: Kohlrabi, Stielmangold, Randen, Salate, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Zwiebeln
* Starkzehrer: Palm- und Federkohl, Chilli, Brokkoli, Kürbis, Aubergine, Peperoni, Tomaten, Gurke, Melone, Süsskartoffeln
Mittel- und Starkzehrer werden nach sechs Wochen zusätzlich mit organischem Flüssigdünger versorgt. Kleinfrüchtige Sorten auswählen: z.B. Wassermelone 'Sugar Baby'; Rüebli 'Pariser Markt', Aubergine 'Bambino'; Kürbis 'Rondini', 'Jack be Little'.