Ron Clijsen ist Forschungsleiter Physiotherapie an der Fachhochschule Südschweiz und Koordinator der Sportphysiotherapie für das Masterstudium an der Berner Fachhochschule. Auch er ist nicht davor gefeit, seine Beine übereinander zu schlagen.
Für Nerven und den Blutfluss ist diese zusammengedrängte Sitzweise nicht förderlich. Da nützt es auch nichts einmal das andere Bein über das eine zu schlagen, sagt Clijsen.
Am besten bittet man sein Umfeld, mal ein waches Auge zu haben und sich immer sofort zu melden, wenn man mal wieder die Beine übereinandergeschlagen hat.
Für Nerven und den Blutfluss ist diese zusammengedrängte Sitzweise nicht förderlich. Da nützt es auch nichts einmal das andere Bein über das eine zu schlagen, sagt Clijsen.
Am besten bittet man sein Umfeld, mal ein waches Auge zu haben und sich immer sofort zu melden, wenn man mal wieder die Beine übereinandergeschlagen hat.