Sport erhöhe das Risiko einer Kniegelenkarthrose nicht, auch dann nicht, wenn man bereits älter und eher vollschlank ist. So das Fazit amerikanischer Forscher, die 1194 Studienteilnehmer bis zu zehn Jahre lang beobachtet haben.
Bewegung sorgt für starke Muskeln
Bewegung und Belastung des Knies fördere die Produktion der Gelenksflüssigkeit, welche wiederum das Gelenk schützt. Ausserdem sorge Bewegung dafür, dass Muskeln stark und das Gewicht tief bleiben. Nicht regelmässige Bewegung, sondern Verletzungen sind die häufigsten Ursachen für Arthrose.
Es lohne sich allerdings, mit Bewegung und Sport zu beginnen, wenn man noch keine grossen Beschwerden hat. So bleibe man eher dabei.
Bewegung sorgt für starke Muskeln
Bewegung und Belastung des Knies fördere die Produktion der Gelenksflüssigkeit, welche wiederum das Gelenk schützt. Ausserdem sorge Bewegung dafür, dass Muskeln stark und das Gewicht tief bleiben. Nicht regelmässige Bewegung, sondern Verletzungen sind die häufigsten Ursachen für Arthrose.
Es lohne sich allerdings, mit Bewegung und Sport zu beginnen, wenn man noch keine grossen Beschwerden hat. So bleibe man eher dabei.