Deshalb ist Rücksicht bei den Hundehaltern auf beiden Seiten unumgänglich.
Wichtig ist, dass die Begegnung kontrolliert abläuft. «Der Besitzer des grossen Hundes ruft ihn zu sich, beobachtet die Reaktion des kleinen Hundes und bespricht sich mit dem Halter», beschreibt die Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Linda Hornisberger das korrekte Vorgehen. Kleine Hunde sollten in einer Spielgruppe unter ihresgleichen und mit ausgewählten rücksichtsvollen grossen Hunden lernen, gute Sozialkontakte zu haben.
Weitere Themen in der Sendung:
• Bewusstsein schaffen: Kleine Hunde sind gefährdet
• Auf den Arm nehmen ist okay, soll aber trainiert werden
• Wie man die gute Welpenspielgruppe findet
Wichtig ist, dass die Begegnung kontrolliert abläuft. «Der Besitzer des grossen Hundes ruft ihn zu sich, beobachtet die Reaktion des kleinen Hundes und bespricht sich mit dem Halter», beschreibt die Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Linda Hornisberger das korrekte Vorgehen. Kleine Hunde sollten in einer Spielgruppe unter ihresgleichen und mit ausgewählten rücksichtsvollen grossen Hunden lernen, gute Sozialkontakte zu haben.
Weitere Themen in der Sendung:
• Bewusstsein schaffen: Kleine Hunde sind gefährdet
• Auf den Arm nehmen ist okay, soll aber trainiert werden
• Wie man die gute Welpenspielgruppe findet