In abgelegenen Berggebieten ist das Empfangssignal oft schlecht, gleichzeitig funktionieren viele Apps nur mit einer konstanten Verbindung. Deswegen lohnt es sich, im Voraus zu testen, ob die Apps auch offline funktionieren: Smartphone auf den Flugmodus einstellen, App öffnen und sie wie auf der Wanderung verwenden.
So gehts: Flugmodus auf dem Iphone <../../../programinfo/add/%20https:/support.apple.com/de-ch/ht204234> und auf Android <https://praxistipps.chip.de/android-flugmodus-aktivieren-so-gehts_44144> aktivieren.
GPS-Signale und lange Wanderungen sind Batteriefresser, eventuell hält ein älteres Smartphone keine langen Ausflüge durch. Dagegen hilft eine sogenannte «Powerbank», ein Batteriepack, welches das Smartphone auflädt.
Apps für die Wanderung
Karten
* SchweizMobil für Iphone <https://itunes.apple.com/ch/app/schweizmobil/id527194959?mt=8> und Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.schweizmobil>
* GPS Schweiz für Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=heiri.gpsschweiz>
Bei beiden Apps gibt es Offlinekarten nur mit der kostenpflichtigen Version.
Kompass
* z.B. Swiss Army Knife <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digital_and_dreams.android.android_army_knife> für Android und viele weitere
* z.B. Gyro Compass <https://itunes.apple.com/ch/app/gyro-compass/id515899618?mt=8> für Iphones und viele weitere
Wetter
* SRF Meteo für Iphone <https://itunes.apple.com/ch/app/srf-meteo-wetter/id887941884?mt=8> und Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.srf.meteo&hl=de>
* Meteo Schweiz <https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/service-und-publikationen/beratung-und-service/meteoschweiz-app.html>
Rettung
* Rega-App <https://www.rega.ch/en/multimedia/mobile-app.aspx>
* Uepaa! Alpine Safety <https://safety.uepaa.ch/de/private/>
Weiteres
* PeakFinder <https://www.peakfinder.org/de/mobile/> findet alle Berggipfel
So gehts: Flugmodus auf dem Iphone <../../../programinfo/add/%20https:/support.apple.com/de-ch/ht204234> und auf Android <https://praxistipps.chip.de/android-flugmodus-aktivieren-so-gehts_44144> aktivieren.
GPS-Signale und lange Wanderungen sind Batteriefresser, eventuell hält ein älteres Smartphone keine langen Ausflüge durch. Dagegen hilft eine sogenannte «Powerbank», ein Batteriepack, welches das Smartphone auflädt.
Apps für die Wanderung
Karten
* SchweizMobil für Iphone <https://itunes.apple.com/ch/app/schweizmobil/id527194959?mt=8> und Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.schweizmobil>
* GPS Schweiz für Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=heiri.gpsschweiz>
Bei beiden Apps gibt es Offlinekarten nur mit der kostenpflichtigen Version.
Kompass
* z.B. Swiss Army Knife <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digital_and_dreams.android.android_army_knife> für Android und viele weitere
* z.B. Gyro Compass <https://itunes.apple.com/ch/app/gyro-compass/id515899618?mt=8> für Iphones und viele weitere
Wetter
* SRF Meteo für Iphone <https://itunes.apple.com/ch/app/srf-meteo-wetter/id887941884?mt=8> und Android <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.srf.meteo&hl=de>
* Meteo Schweiz <https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/service-und-publikationen/beratung-und-service/meteoschweiz-app.html>
Rettung
* Rega-App <https://www.rega.ch/en/multimedia/mobile-app.aspx>
* Uepaa! Alpine Safety <https://safety.uepaa.ch/de/private/>
Weiteres
* PeakFinder <https://www.peakfinder.org/de/mobile/> findet alle Berggipfel