Esther Indermaur von der Spitex Zürich erklärt:
* Die Psychiatriespitex betreut Menschen, die in einer Lebenskrise stecken, in einer psychischen Krise, trotzdem aber in ihren Alltag eingebunden sind.
* Auch Menschen, die nicht mehr arbeiten, werden betreut.
* Die psychiatrische Spitex ist kein Freundschaftsersatz, aber sie berät und zeigt auf, wie soziale Beziehungen geknüpft werden können, wie die Tagesstruktur zurückgewonnen werden kann.
* Motivation, Analysegespräche und die Begleitung, dem Alltag wieder Herr zu werden, stehen im Zentrum.
* Die psychiatrische Spitex betreut von Jugendlichen über Erwachsene bis zu Senioren alle.
* Es braucht keine psychiatrische Diagnose, der Patient entscheidet selber, ob er die Dienste in Anspruch nehmen will.
* Auf ärztliche Verordnung hin (Hausarzt) werden die Dienste der Psychiatriespitex von der Grundversorgung der Krankenkasse übernommen.
* Die Psychiatriespitex betreut Menschen, die in einer Lebenskrise stecken, in einer psychischen Krise, trotzdem aber in ihren Alltag eingebunden sind.
* Auch Menschen, die nicht mehr arbeiten, werden betreut.
* Die psychiatrische Spitex ist kein Freundschaftsersatz, aber sie berät und zeigt auf, wie soziale Beziehungen geknüpft werden können, wie die Tagesstruktur zurückgewonnen werden kann.
* Motivation, Analysegespräche und die Begleitung, dem Alltag wieder Herr zu werden, stehen im Zentrum.
* Die psychiatrische Spitex betreut von Jugendlichen über Erwachsene bis zu Senioren alle.
* Es braucht keine psychiatrische Diagnose, der Patient entscheidet selber, ob er die Dienste in Anspruch nehmen will.
* Auf ärztliche Verordnung hin (Hausarzt) werden die Dienste der Psychiatriespitex von der Grundversorgung der Krankenkasse übernommen.