
Inhalt
Selber drucken
Christa Schumacher von der «Letteria» druckt fürs Leben gerne und zeigt wie jeder zum eigenen Drucker wird.
Tipps zum selber Drucken:
* Ein eigener Stempel ist im Nu selber gemacht: das gewünschte Sujet oder Buchstaben auf einen Moosgummi zeichnen, ausschneiden, auf eine leere Filmdose oder einen Konservenglasdeckel kleben. Fertig ist der Stempel!
* Eigenes Briefpapier selber drucken: ein kleines Sujet im linken Couvert-Eck oder die Initialen oben beim Papier platziert und schon ist das persönliche Briefpapier gedruckt.
* Schon wenige Stempel reichen für tolle Designs. Schon aus 3-4 Blumenstempeln, verschieden gross aber ähnlich im Sujet, lassen sich tolle Designs selber drucken.
* Bei der Unterlage sind einem keine Grenzen gesetzt: auf Wäscheklammern aus Holz, auf Packpapier, auf Kartonschachteln, Grusskarten oder den Znünisack aus Papier kann nach Lust und Laune gestempelt werden.