Wenn es dunkel und rutschig ist, fährt man automatisch vorsichtiger. Und das ist gut so. Schlechte Sichtbarkeit, nasse Bodenbeläge und ein längerer Bremsweg müssen einberechnet werden.
Fahrstil der Witterung anpassen
* Vorsichtig fahren und Tempo anpassen. Als Velofahrerin bin ich das schwächste Glied im Strassenverkehr. Sich den Platz auf der Strasse nehmen, nicht zu weit rechtsaussen.
* Strassenmarkierungen und Dohlenabdeckungen sind rutschiger, wenn sie nass sind.
* Der Bremsweg verlängert sich auf nassem Untergrund.
* Vor der Kurve bremsen, nicht in der Kurve.
Velo auf Herbst und Winter umstellen
* Sattel: eventuell etwas tiefer stellen, damit Füsse schnell auf dem Boden sind.
* Pneu: alte Pneus können spröde werden, damit verschlechtert sich der Halt. Etwas Luft ablassen, um die Auflagefläche auf dem Boden zu vergrössern, auch breitere Pneus haben denselben Effekt. Das Pneuprofil ist auf Asphalt übrigens nicht sehr entscheidend.
* Bremsen: Eventuell checken lassen vor dem Winter. Nasse Strassen verlängern den Bremsweg relevant, vor allem bei gewöhnlichen Felgenbremsen (Gummi auf Felgen). Scheibenbremsen (an Nabe) bremsen besser. Eher hinten als vorne bremsen.
Trocken und warm bleiben
* Der Spritzschutzlappen, eine Verlängerung des Schutzblechs vorne, schützt Füsse, Schuhe und die Kette vor Nässe, Kälte und Schmutz.
Fahrstil der Witterung anpassen
* Vorsichtig fahren und Tempo anpassen. Als Velofahrerin bin ich das schwächste Glied im Strassenverkehr. Sich den Platz auf der Strasse nehmen, nicht zu weit rechtsaussen.
* Strassenmarkierungen und Dohlenabdeckungen sind rutschiger, wenn sie nass sind.
* Der Bremsweg verlängert sich auf nassem Untergrund.
* Vor der Kurve bremsen, nicht in der Kurve.
Velo auf Herbst und Winter umstellen
* Sattel: eventuell etwas tiefer stellen, damit Füsse schnell auf dem Boden sind.
* Pneu: alte Pneus können spröde werden, damit verschlechtert sich der Halt. Etwas Luft ablassen, um die Auflagefläche auf dem Boden zu vergrössern, auch breitere Pneus haben denselben Effekt. Das Pneuprofil ist auf Asphalt übrigens nicht sehr entscheidend.
* Bremsen: Eventuell checken lassen vor dem Winter. Nasse Strassen verlängern den Bremsweg relevant, vor allem bei gewöhnlichen Felgenbremsen (Gummi auf Felgen). Scheibenbremsen (an Nabe) bremsen besser. Eher hinten als vorne bremsen.
Trocken und warm bleiben
* Der Spritzschutzlappen, eine Verlängerung des Schutzblechs vorne, schützt Füsse, Schuhe und die Kette vor Nässe, Kälte und Schmutz.