Wie löst man solche Konflikte?
Oder wie kann man sie vielleicht auch verhindern? DRS-Ratgeberpsychologin Bettina Ugolini gibt anhand von konkreten Beispielen Tipps.
Ein Tipp vorweg:
Geschwister haben ganz unterschiedliche Beziehungen zu den Eltern aufgebaut. Keiner sollte deshalb dazu gezwungen werden, sich an der Betreuung der alten Eltern zu beteiligen, wenn er/sie das nicht möchte. Wer sich überdurchschnittlich einbringt, sollte dies als ganz persönlichen Entscheid betrachten und es nicht automatisch vom Anderen erwarten.
Weitere Themen der Sendung:
- Wie kann man Konflikte rund um Geldangelegenheiten im Zusammenhang mit der Betreuung der alten Eltern vermeiden?
- Inwieweit sollen die alten Eltern miteinbezogen werden bei Konflikten rund um die Betreuung?
- Was tun, wenn man sich (von den Geschwistern) ausgenutzt fühlt?
Oder wie kann man sie vielleicht auch verhindern? DRS-Ratgeberpsychologin Bettina Ugolini gibt anhand von konkreten Beispielen Tipps.
Ein Tipp vorweg:
Geschwister haben ganz unterschiedliche Beziehungen zu den Eltern aufgebaut. Keiner sollte deshalb dazu gezwungen werden, sich an der Betreuung der alten Eltern zu beteiligen, wenn er/sie das nicht möchte. Wer sich überdurchschnittlich einbringt, sollte dies als ganz persönlichen Entscheid betrachten und es nicht automatisch vom Anderen erwarten.
Weitere Themen der Sendung:
- Wie kann man Konflikte rund um Geldangelegenheiten im Zusammenhang mit der Betreuung der alten Eltern vermeiden?
- Inwieweit sollen die alten Eltern miteinbezogen werden bei Konflikten rund um die Betreuung?
- Was tun, wenn man sich (von den Geschwistern) ausgenutzt fühlt?