Zum Inhalt springen

Takt für Takt gesünder: Darum ist Tanzen gut für uns

Tanzen trainiert Körper, Geist und Seele. Denn es vereint körperliche, kognitive und soziale Aktivitäten. Und es kann ein wirksames Mittel gegen Stress sein. 

Download
Wer tanzt, bewegt sich zur Musik und die baut das Stresshormon Cortisol ab. Gleichzeitig schüttet der Körper beim Tanzen das Glückshormon Serotinin aus. Auch für das Gehirn sei Tanzen eine Herausforderung, sagt der Neurologe Reto Agosti. Beim Tanzen seien verschiedene Gehirnregionen aktiv, die sich gegenseitig vernetzten.


Tanzen verringert die Gefahr von Alzheimer

Forscher am Albert Einstein College of Medicine in New York (USA) haben ausserdem herausgefunden, dass regelmässiges Tanzen die Gefahr einer Alzheimer-Erkrankung um Prozent verringern kann.

Mehr von «Ratgeber»