Ein paar Tipps:
* Achten Sie auf die Qualität der Daumen: Je hochwertiger diese sind, umso grossflockiger sind sie (und es braucht weniger Daunen). Und umso besser ist die Isolation.
* Achten Sie auf die Hülle: Eine Hülle aus feinem Stoff kann die Feuchtigkeit, die durch Schwitzen entsteht, besser abtransportieren.
* Duvets mit 60 - 70 Prozent Daunenanteil sind günstiger, weil die Daunen kleinflockiger sind. Das Duvet ist entsprechend schwerer und man schwitz mehr darunter.
* 80 Prozent oder mehr Daunenanteil ist zwar teurer, aber der Komfort ist umso grösser.
* Achten Sie auf die Einteilung nach Wärmepunkten. 1 Punkt steht für eine leichte Wärmedämmung, 4 - 5 Punkte sind am wärmsten.
* Die Steppnähte des Duvets sind Abhängig von der Füllung. Je weniger im Duvet drin ist, umso kleiner sind die Karos.
* Ist ein Duvet sehr leicht, handelt es sich um ein hochwertiges Duvet mit grossflockigen Daunen.
* Achten Sie auf die Qualität der Daumen: Je hochwertiger diese sind, umso grossflockiger sind sie (und es braucht weniger Daunen). Und umso besser ist die Isolation.
* Achten Sie auf die Hülle: Eine Hülle aus feinem Stoff kann die Feuchtigkeit, die durch Schwitzen entsteht, besser abtransportieren.
* Duvets mit 60 - 70 Prozent Daunenanteil sind günstiger, weil die Daunen kleinflockiger sind. Das Duvet ist entsprechend schwerer und man schwitz mehr darunter.
* 80 Prozent oder mehr Daunenanteil ist zwar teurer, aber der Komfort ist umso grösser.
* Achten Sie auf die Einteilung nach Wärmepunkten. 1 Punkt steht für eine leichte Wärmedämmung, 4 - 5 Punkte sind am wärmsten.
* Die Steppnähte des Duvets sind Abhängig von der Füllung. Je weniger im Duvet drin ist, umso kleiner sind die Karos.
* Ist ein Duvet sehr leicht, handelt es sich um ein hochwertiges Duvet mit grossflockigen Daunen.