Vom Umgang mit Nörglern und Jammerern
Es gibt Menschen, die sind Sonnenscheine. Und andere klagen, nörgeln und jammern wann und wo sie können. Wie geht man mit solchen Menschen im Alltag um? Besonders wenn man sie zu einem Fest eingeladen hat? Wir haben Tipps.
Moderation:
Stefan Siegenthaler
, Redaktion:
Regula Zehnder
02.12.2024, 11:08
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Nörgeln und Jammern sind Geschwister. «Allerdings kommt Jammern von Innen heraus, Nörgeln betrifft etwas aus der Aussenwelt», sagt die SRF-Ratgeberpsychologin Sandra Figlioli-Hofstetter.
Trotzdem, klagt und jammert jemand gerade an der Festtafel, kann das wie eine dunkle Wolke über einer Feier die Stimmung trüben. «Am besten spricht man es an,» empfiehlt die Psychologin. Mit Ich-Botschaften, ohne Vorwürfe, aber klar mit dem Signal, dass man jemanden sonst vielleicht nicht mehr zu den Gästen zählt in Zukunft.
Wie und wann man das am besten anspricht, erklärt die Psychotherapeutin im Podcast.
Mehr zum Thema