Karten auf Papier
Die digitalen Hilfsmittel mögen noch so bequem sein, die guten alten Karten des Bundesamtes für Landestopografie (Swisstopo) haben trotzdem noch nicht ausgedient. Denn verlassen sollte man sich auf Apps & Co. keinen Fall: Wer in die Berge geht, der sollte sich mit einer Karte orientieren können.
Die gute Nachricht: Sämtliche Karten von Swisstopo kann man gratis ausdrucken. Dazu einfach die Webseite map.geo.admin.ch <https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege&layers_visibility=false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,> öffnen. Unter «Dargestellte Karten» - «Wanderwege» mit den + und - Button in den gewünschten Ausschnitt zoomen und dann auf den Drucker schicken. <https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege&layers_visibility=false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,>
Inspiration und Hilfe unterwegs
Schweiz Mobil
Auf der Webseite und in der App findet man Vorschläge für Touren und Wanderungen in der ganzen Schweiz. Die Karten stammen vom Bundesamt für Landestopografie, Webseite und App werden von einem Verein betrieben und entwickelt.
Mit dem Schweiz Mobil Plus Abo (ab 20 Franken pro Jahr) kann man die Karten auch ohne Internetverbindung nutzen und selbst gezeichnte Touren laden.
Schweiz Mobil (iOS) <https://itunes.apple.com/ch/app/schweizmobil/id527194959?mt=8>
Schweiz Mobil (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.schweizmobil>
Outdoor Active
Hier findet man Vorschläge für Touren und Wanderungen auf der ganzen Welt. Will man eine Wanderung anpassen oder von Grund auf selber konzipieren, so leisten Webseite und App wertvolle Hilfe: Die Software findet den Weg zwischen zwei Punkten, berechnet Distanz, Zeit und erstellt auch noch ein Höhenprofil.
In der Gratis-Version der App wird Werbung angezeigt und der Funktionsumfang ist eingeschränkt <https://www.outdooractive.com/de/pro.html> , Karten für den Offlinegebrauch etwa lassen sich nicht speichern. Das Jahresabo ist ab 30 Euro pro Jahr erhältlich.
Outdoor Active (iOS) <https://itunes.apple.com/us/app/outdooractive-welcome-home/id1364846172?mt=8>
Outdoor Active (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.outdooractive.Outdooractive>
Diverse Hilfsmittel
Kompass
Jedes moderne Smartphone ist mit einem Kompass ausgerüstet. Die App «Google Maps» etwa stellt dieses Hilfsmittel zur Verfügung. Zum Wandern sind die Karten des Suchmaschinen-Betreibers nicht geeignet, der Kompass kann jedoch wertvolle Dienste leisten.
Höhenmeter
Die meisten Smartphones verfügen auch über GPS und Barometer. Verschiedene Hersteller von Apps nutzen diese Information, um daraus die Höhe über Meer zu berechnen.
Es gibt Apps, die während einer Wanderung in regelmässigen Abständen Messungen durchführen und daraus ein Höhenprofil der ganzen Tour erstellen.
Achtung: Je nach Methode und Umständen kann die Genauigkeit stark abweichen!
Altimeter Plus (iOS) <https://itunes.apple.com/us/app/altimeter-plus-multifunctional-altimeter/id1018171289?mt=8>
Altimeter Plus (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hoehenmesser.cjp&hl=de_CH&rdid=com.hoehenmesser.cjp>
Genauer Höhenmesser (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arlabsmobile.altimeterfree&hl=de_CH>
Die digitalen Hilfsmittel mögen noch so bequem sein, die guten alten Karten des Bundesamtes für Landestopografie (Swisstopo) haben trotzdem noch nicht ausgedient. Denn verlassen sollte man sich auf Apps & Co. keinen Fall: Wer in die Berge geht, der sollte sich mit einer Karte orientieren können.
Die gute Nachricht: Sämtliche Karten von Swisstopo kann man gratis ausdrucken. Dazu einfach die Webseite map.geo.admin.ch <https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege&layers_visibility=false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,> öffnen. Unter «Dargestellte Karten» - «Wanderwege» mit den + und - Button in den gewünschten Ausschnitt zoomen und dann auf den Drucker schicken. <https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege&layers_visibility=false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,>
Inspiration und Hilfe unterwegs
Schweiz Mobil
Auf der Webseite und in der App findet man Vorschläge für Touren und Wanderungen in der ganzen Schweiz. Die Karten stammen vom Bundesamt für Landestopografie, Webseite und App werden von einem Verein betrieben und entwickelt.
Mit dem Schweiz Mobil Plus Abo (ab 20 Franken pro Jahr) kann man die Karten auch ohne Internetverbindung nutzen und selbst gezeichnte Touren laden.
Schweiz Mobil (iOS) <https://itunes.apple.com/ch/app/schweizmobil/id527194959?mt=8>
Schweiz Mobil (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.schweizmobil>
Outdoor Active
Hier findet man Vorschläge für Touren und Wanderungen auf der ganzen Welt. Will man eine Wanderung anpassen oder von Grund auf selber konzipieren, so leisten Webseite und App wertvolle Hilfe: Die Software findet den Weg zwischen zwei Punkten, berechnet Distanz, Zeit und erstellt auch noch ein Höhenprofil.
In der Gratis-Version der App wird Werbung angezeigt und der Funktionsumfang ist eingeschränkt <https://www.outdooractive.com/de/pro.html> , Karten für den Offlinegebrauch etwa lassen sich nicht speichern. Das Jahresabo ist ab 30 Euro pro Jahr erhältlich.
Outdoor Active (iOS) <https://itunes.apple.com/us/app/outdooractive-welcome-home/id1364846172?mt=8>
Outdoor Active (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.outdooractive.Outdooractive>
Diverse Hilfsmittel
Kompass
Jedes moderne Smartphone ist mit einem Kompass ausgerüstet. Die App «Google Maps» etwa stellt dieses Hilfsmittel zur Verfügung. Zum Wandern sind die Karten des Suchmaschinen-Betreibers nicht geeignet, der Kompass kann jedoch wertvolle Dienste leisten.
Höhenmeter
Die meisten Smartphones verfügen auch über GPS und Barometer. Verschiedene Hersteller von Apps nutzen diese Information, um daraus die Höhe über Meer zu berechnen.
Es gibt Apps, die während einer Wanderung in regelmässigen Abständen Messungen durchführen und daraus ein Höhenprofil der ganzen Tour erstellen.
Achtung: Je nach Methode und Umständen kann die Genauigkeit stark abweichen!
Altimeter Plus (iOS) <https://itunes.apple.com/us/app/altimeter-plus-multifunctional-altimeter/id1018171289?mt=8>
Altimeter Plus (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hoehenmesser.cjp&hl=de_CH&rdid=com.hoehenmesser.cjp>
Genauer Höhenmesser (Android) <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arlabsmobile.altimeterfree&hl=de_CH>