Das war einmal, als der Turnverein aus der Damenriege, der Männerriege und der Mädchen- und Knabenriege bestand. Mittlerweile gibt es auch gemischte Gruppen, wo Männer und Frauen gemeinsam trainieren. «Das klappt wunderbar», sagt Jérôme Hübscher, Chef Breitensport beim Schweizerischen Turnverband. Der Turnverein habe sich gewandelt, sagt der Chef Breitensport. Von jung bis alt, Männer und Frauen - für alle ist etwas dabei.
Muss ich mich einbringen?
Turnvereine leben vom Sport, aber nicht nur. Wichtig ist auch der gesellige Teil. Wer keine Lust auf Turnabende oder Lottonachmittage hat, ist trotzdem herzlich willkommen, sagt Hübscher. Ein weiterer Vorteil des Turnvereins: Man hat ein bisschen Gruppendruck, wirklich zum Training zu gehen.
Günstig und gut
Im Turnverein trainiert man im Vergleich zu einem Fitnesscenter recht günstig. Und mittlerweile sind auch die Trainerinnen und Trainer sehr gut ausgebildet, sagt Hübscher.
Muss ich mich einbringen?
Turnvereine leben vom Sport, aber nicht nur. Wichtig ist auch der gesellige Teil. Wer keine Lust auf Turnabende oder Lottonachmittage hat, ist trotzdem herzlich willkommen, sagt Hübscher. Ein weiterer Vorteil des Turnvereins: Man hat ein bisschen Gruppendruck, wirklich zum Training zu gehen.
Günstig und gut
Im Turnverein trainiert man im Vergleich zu einem Fitnesscenter recht günstig. Und mittlerweile sind auch die Trainerinnen und Trainer sehr gut ausgebildet, sagt Hübscher.