Neben der klassischen Winter-Variante haben sich in den südlicheren Ländern auch andere Arten des Zughundesportes entwickelt. So werden heute Hunde auch vor Bikes oder direkt vor Menschen gespannt, die zusammen trainieren oder an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen. Man spricht üblicherweise von Zughundesport mit den vier Kategorien Canicross, Bikejöring, Scooter und Schlitten/Wagen (Mehrhundegespanne).
Wichtig: Die Hunde sollten spielerisch an den Sport herangeführt werden. Bei Temperaturen über 15 Grad sollte zudem nicht wettkampfmässig trainiert werden.
Andrea Norinelli betreibt mit Ihren Hunden Nikin und Pax Hunde-Jöring. SRF 1 Redaktor Marcel Hähni hat Andrea getroffen.
Wichtig: Die Hunde sollten spielerisch an den Sport herangeführt werden. Bei Temperaturen über 15 Grad sollte zudem nicht wettkampfmässig trainiert werden.
Andrea Norinelli betreibt mit Ihren Hunden Nikin und Pax Hunde-Jöring. SRF 1 Redaktor Marcel Hähni hat Andrea getroffen.