Zum Inhalt springen

Aerodynamischer Kühlturm für mehr Strom

Die Betreiber des Atomkraftwerks Leibstadt haben aerodynamische Anpassungen am Kühlturm gemacht. So wurde die Luftzufuhr verbessert und dadurch kühlt der Kühlturm besser. Das führt dazu, dass das AKW mehr Strom produzieren kann.

Download
Weiter in der Sendung:

* 70 oder 80 Stellen bei Crucell-Standort in Bern gerettet.
* 92'000 Reisende an einem Tag ab Flughafen Zürich-Kloten.
* Kanton Freiburg muss Gesetz für Gentechverbot ausarbeiten.

Mehr von «Regional Diagonal»