Zum Inhalt springen

01.07.2025, 16:30 Uhr Aussergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in der Zentralschweiz

In Luzern stiegen die Temperaturen von Vierwaldstättersee und Reuss am Wochenende über 24 Grad Celsius. Das ist ungewöhnlich warm für den Frühsommer. Für gewisse Fischarten können diese Temperaturen bereits zum Problem werden. Besonders für Flussfische, die nicht ausweichen können.

Download
- Im Kanton Basel-Landschaft boomen gerade Ölheizungen.
- Die katholische Kirche Baden will bei Jungwacht Blauring sparen.
- Die Seen und Flüsse der Zentralschweiz sind ungewöhnlich warm.
- Im Kanton St. Gallen gilt wegen der Trockenheit Gefahrenstufe 3.
- In Winterthur gibt es bald nur noch einen Anbieter von E-Trottinetts.

Mehr von «Regional Diagonal»