
Inhalt
Basel-Stadt als Vorreiter für sprachliche Frühförderung
Während in Zürich der obligatorische Deutschunterricht für fremdsprachige Dreijährige erst geprüft werden soll, ist der Kanton Basel-Stadt schon einen grossen Schritt weiter: Das Basler Parlament hat bereits vor einem Jahr die sprachliche Frühförderung gesetzlich verankert. Nun wird das sogenannte «selektive Obligatorium» ausgestaltet: Fremdsprachige Dreijährige sollen während eines Jahres an zwei Halbtagen pro Woche spielerisch Deutsch lernen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen