Zum Inhalt springen

Bern und Zürich testen lockerere U-Haft-Bedigungen

Die Untersuchungshaft soll nicht zu Haftschäden führen: Die Kantone Bern und Zürich wollen auf eine möglichst erfolgreiche Wiedereingliederung von inhaftierten Personen hinwirken. Sie starten einen gemeinsamen Modellversuch für die «U-Haft von morgen.»

Download
Weiter in der Sendung:

* St. Gallen muss das Bettelverbot lockern.
* An der PH Bern kann man neu mit der Berufsmatura studieren und Lehrperson werden, ohne Aufnahmeprüfung.
* In Windisch startet nun der Betrieb der Asylunterkunft, welche im Frühling schweizweit zu reden gegeben hat. 

Mehr von «Regional Diagonal»