
Inhalt
Das erste «Velokafi» in Zürich im Test
Die Stadt Zürich präsentiert das erste «Velokafi», wo der Kaffee auf dem Sattel des eigenen Drahtesels getrunken wird. Doch das Projekt der Veloförderung hat so seine Tücken.
«Anefahre, lüüte, käfele», mit diesem Slogan wirbt die Stadt Zürich mit ihrer neusten Idee, in der Stadt das Fahrradfahren zu fördern. Im neuen «Velokafi» können die Gäste ihr Fahrrad in eine Dockingstation steuern und den Kaffee per Klingel bestellen.
Problematisch ist allerdings: wer beispielsweise wirklich wie geheissen auf das «Velokafi» zufährt, macht sich strafbar - Fahren auf dem Trottoir ist verboten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.