(00:04:38) SO: Olten aus der Sicht von älteren Menschen
Wie sieht eine Stadt aus Sicht einer alten Frau aus? Dies wollte man in Olten genauer wissen und hat deshalb die Fachhochschule für soziale Arbeit damit beauftragt, Stadtrundgänge mit Seniorinnen und Senioren zu machen. Dabei zeigen sich schnell diverse Probleme: Verkehrinseln, fehlende Sitzplätze und Toiletten sowie gefährliche Radfahrende.
(00:08:07) ZG: Kryptowährungen und Klimaschutz
Das «Mining» von Kryptowährungen verschlingt Unmengen von Strom. Die rieseigen Rechner und Server hängen pausenlos am Stromnetz. Die Zuger Linken fordern nun strengere Vorgaben für diese Unternehmen. Die Regierung winkt ab. Der gesellschaftliche Nutzen von Kryptowährung sei definitiv vorhanden, ebenso das Bedürfnis bei Firmen im Kanton Zug. Eine Kontroverse.
(00:11:41) FR: Dialekte aus Randregionen verstecken sich nicht mehr
Dialekte sind in Mode – und im Gegensatz zu früher sind die Menschen nicht mehr bereit, sich sprachlich anzupassen, wenn sie in eine andere Sprachregion ziehen. Das ist gut so, findet der Freiburger Dialektforscher.
Wie sieht eine Stadt aus Sicht einer alten Frau aus? Dies wollte man in Olten genauer wissen und hat deshalb die Fachhochschule für soziale Arbeit damit beauftragt, Stadtrundgänge mit Seniorinnen und Senioren zu machen. Dabei zeigen sich schnell diverse Probleme: Verkehrinseln, fehlende Sitzplätze und Toiletten sowie gefährliche Radfahrende.
(00:08:07) ZG: Kryptowährungen und Klimaschutz
Das «Mining» von Kryptowährungen verschlingt Unmengen von Strom. Die rieseigen Rechner und Server hängen pausenlos am Stromnetz. Die Zuger Linken fordern nun strengere Vorgaben für diese Unternehmen. Die Regierung winkt ab. Der gesellschaftliche Nutzen von Kryptowährung sei definitiv vorhanden, ebenso das Bedürfnis bei Firmen im Kanton Zug. Eine Kontroverse.
(00:11:41) FR: Dialekte aus Randregionen verstecken sich nicht mehr
Dialekte sind in Mode – und im Gegensatz zu früher sind die Menschen nicht mehr bereit, sich sprachlich anzupassen, wenn sie in eine andere Sprachregion ziehen. Das ist gut so, findet der Freiburger Dialektforscher.