Die weiteren Themen:
[00:04:10] Ein Alpstein-Ranger für das Appenzellerland?
Der Begriff wirft Fragezeichen auf. Beim Stichwort Ranger machen viele schnell die Verbindung zum «Texas Ranger», zu Walker – alias Chuck Norris – der in den 1990er-Jahren in der TV-Serie Jagd auf Verbrecher machte. Nun soll aber tatsächlich auch der Alpstein einen Ranger bekommen.
[00:07:20] Arbeiten, ohne dass ein Chef reinredet
Über 1000 Angestellten der Spitex Zürich Limmat arbeiten ohne Chefin oder Chef, selbstorganisiert in kleinen Teams. Das Vorbild für dieses Arbeitsmodell stammt aus Holland. Vor zwei Jahren begann die Neuorganisation, jetzt ist sie abgeschlossen.
[00:10:12] Hier wächst Dein Bier!
Bier wird gerne als regionales Produkt angepriesen. Das Problem: Ausser dem Wasser ist kaum ein anderer Rogstoff aus der Region der Brauerei. Ein Aargauer Landwirt möchte dies ändern und hat ein Feld mit Braugerste angepflanzt.
[00:12:44] Unsensible Kampagne mit kniender Polizistin
Ein Inserat in der Luzerner Zeitung sorgte für Unmut. Es zeigt eine Polizistin, wie sie au feinem Verdächtigen kniet und ihn festnimmt. Die Polizei wollte damit Nachwuchs rekrutieren. Der Zeitpunkt dafür war aber schlecht, wurde das Inserat doch just in der Woche geschaltet, in der sich in den USA die Wut über den Tod des Afroamerikaners George Floyd entlud, der starb, weil ihm ein Polizist auf den Hals kniete. Allerdings kniete die Luzerner Polizistin auf dem Schulterblatt des Verdächtigen - und nicht auf dem Hals. Ein entscheidender Unterschied.
[00:04:10] Ein Alpstein-Ranger für das Appenzellerland?
Der Begriff wirft Fragezeichen auf. Beim Stichwort Ranger machen viele schnell die Verbindung zum «Texas Ranger», zu Walker – alias Chuck Norris – der in den 1990er-Jahren in der TV-Serie Jagd auf Verbrecher machte. Nun soll aber tatsächlich auch der Alpstein einen Ranger bekommen.
[00:07:20] Arbeiten, ohne dass ein Chef reinredet
Über 1000 Angestellten der Spitex Zürich Limmat arbeiten ohne Chefin oder Chef, selbstorganisiert in kleinen Teams. Das Vorbild für dieses Arbeitsmodell stammt aus Holland. Vor zwei Jahren begann die Neuorganisation, jetzt ist sie abgeschlossen.
[00:10:12] Hier wächst Dein Bier!
Bier wird gerne als regionales Produkt angepriesen. Das Problem: Ausser dem Wasser ist kaum ein anderer Rogstoff aus der Region der Brauerei. Ein Aargauer Landwirt möchte dies ändern und hat ein Feld mit Braugerste angepflanzt.
[00:12:44] Unsensible Kampagne mit kniender Polizistin
Ein Inserat in der Luzerner Zeitung sorgte für Unmut. Es zeigt eine Polizistin, wie sie au feinem Verdächtigen kniet und ihn festnimmt. Die Polizei wollte damit Nachwuchs rekrutieren. Der Zeitpunkt dafür war aber schlecht, wurde das Inserat doch just in der Woche geschaltet, in der sich in den USA die Wut über den Tod des Afroamerikaners George Floyd entlud, der starb, weil ihm ein Polizist auf den Hals kniete. Allerdings kniete die Luzerner Polizistin auf dem Schulterblatt des Verdächtigen - und nicht auf dem Hals. Ein entscheidender Unterschied.