Zum Inhalt springen

Das Magazin - Der umstrittene Bilderverkauf

Das Badener Museum Langmatt hat von der Stadt einen 10 Millionen Sanierungskredit erhalten. Der genügt nicht, um den weiteren Betrieb zu sichern. Das Museum will zusätzlich 40 Millionen generieren durch den Verkauf einiger seiner Impressioniste-Werke. Die Museumszene hat daran gar keine Freude.

Download
Die weiteren Themen im Überblick:

(00:03:56) Pilotprojekt für junge Demenzkranke
Demenz verbindet man häufig mit Personen im höheren Älter. Es gibt aber auch Betroffene, die schon viel früher die Diagnose Demenz erhalten. Für diese Leute gibt es kaum Angebote – ausser in Basel.

(00:06:38) So baut man ein 800jähriges Schloss um
Das denkmalgeschützte Schloss Rapperswil wird für 17.5 Millionen Franken saniert. Ein aufwändiges Vorhaben, wie der Besuch vor Ort zeigt.

(00:09:29) Alfred Nobels Dynamitfabrik in Uri
Isleten sorgt für Schlagzeilen, seit der Investor Samih Sawiris dort einen Yacht-Hafen und Hotels errichten will. Dabei geht unter, dass die Landzunge der Ausgangspunkt für die Industrialisierung des Kantons Uri war.

(00:12:16) Der Vorlese-Hund
Besuch bei einem Hund, der einem Kind mit einer autistischen Störung dabei hilft, lesen zu lernen.

Mehr von «Regional Diagonal»