Zum Inhalt springen

Das Magazin - Wermutstropfen trotz neuem Eppenbergtunnel

Der Eppenbergtunnel zwischen Aarau und Olten ist nach langer Bauzeit fertig und geht mit dem Fahrplanwechsel am Wochenende in Betrieb. Er beseitigt das letzte grosse Nadelöhr im Bahnverkehr auf der Ost-West-Achse. In der Standortgemeinde aber ist die Freude leicht getrübt.

Download
Weiter in der Sendung: 

[00:03:48] BS: Halspastillen als Ladenhüter
Wir tragen Schutzmasken, halten Abstand, reduzieren unsere Kontakte. Immer wieder ist darum die Rede davon, dass weniger gewöhnliche Erkältungskrankheiten im Umlauf sind. Nun gibt es dazu erstmals Zahlen. Das Basler Familienunternehmen Dötsch-Grether stellte fest, dass durch die Coronapandemie gewöhnliche Medikamente gegen Halsweh viel weniger gekauft werden. Was bedeutet dies für das Unternehmen und die Zukunft, in der Abstandhalten wohl normal sein wird?

[00:05:41] BE: Die bewegte Geschichte der Kotz-Tüten-Fabrik in Kirchberg
In Kirchberg bei Bern steht diese Fabrik. Die Firma Elag. Der Chef da hatte in den 70er-Jahren die Idee einer Kotztüte. Zu einer Zeit, in welcher Fliegen noch sehr besonders war. Schliesslich wurde es über den Wolken oder auch schon beim Start einigen Passagieren gerne mal übel. Die Geschichte dieser Tüte ist auch eine der Wirtschaft, der Gesellschaft, des Wandels. Auch Corona hat massiven Einfluss auf die Firma.

[00:08:53] ZH: Schutz und Rettung macht auf jung
Schutz und Rettung Zürich baut seine Präsenz in den sozialen Medien aus, neu sind sie auch auf der Plattform Tik Tok unterwegs. Und zwar bespielen Lernende diesen Kanal. Tik Tok kennen ältere Menschen wie ich als Video-Plattform, auf welcher man zu Musik die Lippen bewegt und dazu viel Schminke trägt. Welche Videos lädt da nun Schutz und Rettung rauf und warum genau investiert ein öffentliches Unternehmen Geld in sowas? 

[00:11:52] GR: Erlebnisbericht eines Treffens, welches hohe Wellen warf
Es muss eine besondere Stimmung geherrscht haben bei diesem Treffen in Scharans: mit von der Partie Architekt Valerio Olgiati, der Kinderliedermacher Linard Bardill und US-Superstar und Präsidentschaftskandidat Kanye West. West weilte kürzlich dank einer Sonderbewilligung in der Schweiz, weil er von Olgiati einige Haus-Projekte umsetzen lassen möchte. Er besichtigte darum Bardills minimalistisches Atelier und war beeindruckt, wie Bardill erzählt. 

Mehr von «Regional Diagonal»