Weiter in der Sendung:
* Zofingen: Ab dem 17. April gilt in der Altstadt Tempo 20 und Vortritt für Fussgängerinnen und Fussgänger. Die Einführung dieser Begegnungszone läuft reibungslos. Es gab keine Einsprachen. Die Stadtregierung geht davon aus, dass die Akzeptanz gross ist, weil man weiterhin mit dem Auto in die Altstadt fahren kann und weil es immer noch gleich viele Parkplätze gibt.
* Pflegeheime in der Region haben leere Betten. Alte Leute wollen nicht ins Heim, weil diese wegen der Corona-Pandemie das Image von Gefängnissen erhielten. Zudem haben die Angehörigen im Homeoffice mehr Zeit, um ihre betagten Eltern zu betreuen. Die Heime wissen nicht, ob sich ihre leeren Betten wieder füllen.
* Roberto Hacaturyan: Der Badener Perkussionist kann wegen Corona keine Konzerte spielen. Die freie Zeit nutzt er, um an seinen Trommeln zu tüfteln. Er will eine Methode entwickeln, wie er die Töne elektronisch verzerren kann. Das würde sein musikalisches Spektrum erweitern.
* Zofingen: Ab dem 17. April gilt in der Altstadt Tempo 20 und Vortritt für Fussgängerinnen und Fussgänger. Die Einführung dieser Begegnungszone läuft reibungslos. Es gab keine Einsprachen. Die Stadtregierung geht davon aus, dass die Akzeptanz gross ist, weil man weiterhin mit dem Auto in die Altstadt fahren kann und weil es immer noch gleich viele Parkplätze gibt.
* Pflegeheime in der Region haben leere Betten. Alte Leute wollen nicht ins Heim, weil diese wegen der Corona-Pandemie das Image von Gefängnissen erhielten. Zudem haben die Angehörigen im Homeoffice mehr Zeit, um ihre betagten Eltern zu betreuen. Die Heime wissen nicht, ob sich ihre leeren Betten wieder füllen.
* Roberto Hacaturyan: Der Badener Perkussionist kann wegen Corona keine Konzerte spielen. Die freie Zeit nutzt er, um an seinen Trommeln zu tüfteln. Er will eine Methode entwickeln, wie er die Töne elektronisch verzerren kann. Das würde sein musikalisches Spektrum erweitern.