
Regionaljournal Aargau Solothurn
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Aargauer Regierung will Motorfahrzeugsteuer umkrempeln
Laufzeit 22 Minuten 50 Sekunden.
, vom 03.02.2023
Für die über 400'000 Autos im Kanton Aargau sollen schon bald andere Regeln bei der Besteuerung gelten. Als Grundlage schlägt die Aargauer Regierung eine Kombination aus Leistung und Gewicht vor. Für Elektroautos soll es in den ersten Jahren einen Rabatt geben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Baugesuch für Pferdekompetenzzentrum
Laufzeit 6 Minuten 43 Sekunden.
, vom 03.02.2023
In Freienwil im Osten des Aargaus gibt es seit zehn Jahren ein Projekt für ein Pferdekompetenzzentrum. Der Streit um die entsprechende Umzonung ging bis vor Bundesgericht gezogen. Nun liegt das Baugesuch auf.
Zum Audio
Episode herunterladen
Aargau testet neues Rezept gegen Lehrermangel
Laufzeit 5 Minuten 3 Sekunden.
, vom 03.02.2023
Der Berufseinstieg für Lehrerinnen und Lehrer ist oft sehr schwierig. Viele Lehrpersonen hängen den Beruf schon nach wenigen Jahren an den Nagel. Um dies zu verhindern, testet der Aargau ab Sommer ein neues Beratungsangebot für Lehrpersonen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Sechsspur-Ausbau der A1 Luterbach-Härkingen beginnt erst 2025
Laufzeit 24 Minuten 32 Sekunden.
, vom 02.02.2023
Der Baustart für den Sechsspur-Ausbau der Autobahn A1 zwischen Luterbach und Härkingen in den Kantonen Solothurn und Bern verzögert sich. Die Arbeiten beginnen gemäss Bundesamt für Strassen (Astra) im Mai 2025. Der Grund sind hängige Beschwerden.
Zum Audio
Episode herunterladen
Aargauer Volksinitiative für lebendige Feuchtgebiete eingereicht
Laufzeit 5 Minuten 56 Sekunden.
, vom 02.02.2023
Im Kanton Aargau sollen der Schutz der Gewässer in der Verfassung verankert und innerhalb von 20 Jahren mehr Feuchtgebiete geschaffen werden. Dies will eine Volksinitiative verschiedener Umweltverbände erreichen. Das Begehren wurde bei der Staatskanzlei eingereicht.
Zum Audio
Episode herunterladen
Solothurner SP und Grüne wollen Sitz im Ständerat
Laufzeit 5 Minuten 15 Sekunden.
, vom 02.02.2023
Die beiden Solothurner Parteien haben ihre Kandidierenden für den Ständerat nominiert. Franziska Roth soll den SP-Sitz von Roberto Zanetti verteidigen. Felix Wettstein (65) kandidiert als Ständerat für die Grünen. Der jüngere Kandidat Christof Schauwecker (36) verpasst die Nomination.
Zum Audio
Episode herunterladen
Aarauer Bsetzistein-Streit: Das meinen Passantinnen und Passanten
Laufzeit 25 Minuten 17 Sekunden.
, vom 01.02.2023
Die Stadt Aarau darf in der Vorderen Vorstadt nicht die Pflastersteine rausreissen und die Strasse asphaltieren. Die Kantonsregierung kritisiert, die Stadt habe dem Ortsbildschutz zu wenig Beachtung geschenkt. Nicht nur zwischen Stadt und Kanton gehen die Meinungen auseinander.
Zum Audio
Episode herunterladen
Aarau: Pflastersteine statt Teer wegen Ortsbildschutz
Laufzeit 5 Minuten 46 Sekunden.
, vom 01.02.2023
Der Aargauer Regierungsrat heisst eine Beschwerde gegen die Asphaltierung der Vorderen Vorstadt in Aarau gut. Damit hebt er die Baubewilligung des Stadtrats auf. Die Interessen des Ortsbildschutzes seien höher zu gewichten, teilte die Regierung im Mittwoch mit.
Zum Audio
Episode herunterladen
Milderes Urteil für Raser auf Gempenstrasse
Laufzeit 5 Minuten 4 Sekunden.
, vom 01.02.2023
Im Juni 2019 verlor ein Sportwagenfahrer auf der Gempenstrasse die Kontrolle über sein Auto und verletzte dabei einen Velofahrer schwer. Das Obergericht Solothurn fällte nun ein milderes Urteil als die Vorinstanz: Statt fast vier muss der damals 23-Jährige Autofahrer noch 1 Jahr ins Gefängnis.
Zum Audio
Episode herunterladen
Viele Führungswechsel beim Flughafen Grenchen: wie weiter?
Laufzeit 28 Minuten 13 Sekunden.
, vom 31.01.2023
Beim Flughafen Grenchen wurde in letzter Zeit beinahe die gesamte Führung ausgetauscht. Dabei geht es um Köpfe – der eigentliche Grund ist aber die künftige Ausrichtung des Flughafens. Welche Nutzergruppe soll künftig wie wichtig sein? Nach turbulenten Zeiten scheint man sich nun gefunden zu haben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Tödlicher Unfall auf dem Pannenstreifen
Laufzeit 5 Minuten 19 Sekunden.
, vom 31.01.2023
Am Montagnachmittag prallte auf dem Autobahnzubringer bei Suhr ein Auto in einen auf dem Pannenstreifen stehenden Wagen. Eine Person kam dabei ums Leben. Der Pannenstreifen der T5 sei schmal und die Unfallgefahr deshalb besonders gross, warnt die Polizei.
Zum Audio
Episode herunterladen
Aargauer Regierung will Massnahmen für bessere Luft
Laufzeit 5 Minuten 12 Sekunden.
, vom 31.01.2023
Eigentlich steht es heute gut um die Luftqualität im Kanton Aargau. Aber die Luft soll noch besser werden. Die Aargauer Regierung will mit Massnahmen - zum Beispiel im Verkehr oder in der Industrie - für Optmierungen sorgen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Unfallfahrer vom Gempen kämpft gegen lange Gefängnisstrafe
Laufzeit 20 Minuten 37 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Im Juni 2019 stiess ein junger Autofahrer mit einem Sportwagen in einer Kurve mit einem Velofahrer zusammen. Der Velofahrer wurde beim Unfall zwischen Dornach und Gempen schwer verletzt. Beim Prozess vor dem Solothurner Obergericht geht es um die Frage, ob der Autofahrer zu viel riskiert hat.
Zum Audio
Episode herunterladen
Bankomat in Neuendorf gesprengt
Laufzeit 6 Minuten 45 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Schon wieder ist in der Region Aargau Solothurn ein Geldautomat in die Luft geflogen. Dieses Mal wurde in Neuendorf ein Bankomat gesprengt – mitten im Dorf. Der Schaden ist laut der Solothurner Kantonspolizei gross. Unbekannt ist noch, ob die Kriminellen Geld erbeutet haben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Olten-Langenthal: Wehmut am (wahrscheinlich) letzten Derby
Laufzeit 20 Minuten 27 Sekunden.
, vom 29.01.2023
Fast 5'000 Fans erwiesen am Samstagabend den beiden Erzrivalen Olten und Langenthal am vielleicht letzten Ernstkampf für lange Zeit die Ehre. In unserer Reportage blicken viele wehmütig auf die unzähligen Derbys zurück. Insbesondere eines im Jahre 1981 soll ein Highlight gewesen sein.
Zum Audio
Episode herunterladen
Landwirtschaft mit Bäumen und Hecken: Aargau fördert Agroforst
Laufzeit 10 Minuten 14 Sekunden.
, vom 28.01.2023
Bäume spenden Schatten und sorgen dafür, dass der Boden weniger austrocknet. Einige Bauernfamilien und Winzer machen sich dies zu Nutze und integrieren Bäume und Sträucher gezielt in ihre Kulturen. Der Aargau fördert diese Methode. Fünf Projekte wurden nun mit 50'000 Franken ausgezeichnet.
Zum Audio
Episode herunterladen
Olten: Die Kapuziner geben ihr Kloster auf
Laufzeit 25 Minuten 17 Sekunden.
, vom 27.01.2023
Nach 400 Jahren endet die Existenz der Kapuziner in der Stadt Olten. Nach Ostern 2024 geben sie ihr Kloster an zentraler Lage auf. Es hat keine Bedeutung mehr. Nur noch 8 Mönche leben heute im Gebäude. Vor 60 Jahren waren es noch zehn Mal mehr. Besitzer des Klosters ist der Kanton.
Zum Audio
Episode herunterladen
Wettingen hat zwar ein Budget, aber immer noch kein Geld
Laufzeit 6 Minuten 46 Sekunden.
, vom 27.01.2023
Das Gemeindeparlament von Wettingen bewilligte am Donnerstagabend das Budget für das Jahr 2023. Der Steuerfuss bleibt gleich, das Defizit berägt rund 800'000 Franken. Das Budget kommt noch vors Volk. Die finanziellen Probleme der Gemeinden bleiben und werden wohl noch grösser.
Zum Audio
Episode herunterladen
FDP Aargau nominiert Thierry Burkart für den Ständerat
Laufzeit 5 Minuten 20 Sekunden.
, vom 27.01.2023
Mit grossem Applaus bestätigten die Aargauer Freisinnigen gestern Abend an ihrem Parteitag in Buchs die Nomination ihres Ständerats Thierry Burkart für eine weitere Amtsperiode im Stöckli.