Weiter in der Sendung:
* Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn: Das Jahr 2020 brachte einen neuen Rekord, es gab über 32'000 Anzeigen. Trotzdem konnte die Stawa alles in allem Fälle abbauen.
* Der Kanton Aargau ist mit seiner Energiestrategie nur zum Teil auf Kurs. Der Stromverbrauch sinkt. Allerdings ist man bei den Gebäudesanierungen und beim Verkehr noch weit von den Zielen entfernt.
* Das Obergericht des Kantons Solothurn reduziert die Strafe für einen 35-jährigen Mann. Er muss «nur» wegen sexuellen Handlungen mit Kindern ins Gefängnis und nicht wegen Vergewaltigung.
* In Balsthal standen mutmassliche Bankräuber vor Gericht. Solche Fälle sind selten geworden. In den Banken gibt es nämlich nicht mehr so viel Bargeld wie früher. Und die Sicherheit ist hoch.
* Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn: Das Jahr 2020 brachte einen neuen Rekord, es gab über 32'000 Anzeigen. Trotzdem konnte die Stawa alles in allem Fälle abbauen.
* Der Kanton Aargau ist mit seiner Energiestrategie nur zum Teil auf Kurs. Der Stromverbrauch sinkt. Allerdings ist man bei den Gebäudesanierungen und beim Verkehr noch weit von den Zielen entfernt.
* Das Obergericht des Kantons Solothurn reduziert die Strafe für einen 35-jährigen Mann. Er muss «nur» wegen sexuellen Handlungen mit Kindern ins Gefängnis und nicht wegen Vergewaltigung.
* In Balsthal standen mutmassliche Bankräuber vor Gericht. Solche Fälle sind selten geworden. In den Banken gibt es nämlich nicht mehr so viel Bargeld wie früher. Und die Sicherheit ist hoch.