Weitere Themen der Sendung:
* Das durchschnittliche Reineinkommen der Aargauer Bevölkerung ist 2018 leicht gewachsen. Das steuerbare Vermögen hingegen gesunken. Eine von vielen Erkenntnissen aus der aktuellsten Steuerstatistik.
* Corona-Zwangsferien für Aargauer Schulkinder: Die Forderung von Lehrer- und Schulleiterinnenverbänden kommt bei der Regierung (noch) nicht gut an.
* Energieträger der Zukunft? In Brugg will der Energiekonzern Axpo die grösste Wasserstoffproduktionsanlage der Schweiz bauen und damit den Verkehr klimaneutraler machen. Lohnt sich das?
* Das durchschnittliche Reineinkommen der Aargauer Bevölkerung ist 2018 leicht gewachsen. Das steuerbare Vermögen hingegen gesunken. Eine von vielen Erkenntnissen aus der aktuellsten Steuerstatistik.
* Corona-Zwangsferien für Aargauer Schulkinder: Die Forderung von Lehrer- und Schulleiterinnenverbänden kommt bei der Regierung (noch) nicht gut an.
* Energieträger der Zukunft? In Brugg will der Energiekonzern Axpo die grösste Wasserstoffproduktionsanlage der Schweiz bauen und damit den Verkehr klimaneutraler machen. Lohnt sich das?