Weiter in der Sendung:
* Aargau: Der Grosse Rat sagt Ja zu einem neuen Energiegesetz für den Kanton. Die Diskussion zeigte grosse Gräben. Links-grün fand, das Gesetz gehe zu wenig weit. Die bürgerliche Mehrheit entschied, das Gesetz dürfe nicht zu radikal sein.
* Kanton Solothurn: Die grüne Regierungsrätin Brigit Wyss, Chefin des Volkswirtschaftsdepartements, hört auf. Sie tritt 2025 nicht mehr an bei der Gesamterneuerungswahl der Regierung.
* Kanton Solothurn: Der Ausbau der Autobahn 1 auf der ganzen Länge durch den Kanton Solothurn beginnt in einigen Jahren. Bauern entlang der dann breiteren Fahrbahn verlieren Land. Sie erhalten Ersatz vom Kanton. Dieser schult nun Freiwillige, die in Schätzungskommissionen die Landumlegungen regeln.
* Aargau: Der Grosse Rat sagt Ja zu einem neuen Energiegesetz für den Kanton. Die Diskussion zeigte grosse Gräben. Links-grün fand, das Gesetz gehe zu wenig weit. Die bürgerliche Mehrheit entschied, das Gesetz dürfe nicht zu radikal sein.
* Kanton Solothurn: Die grüne Regierungsrätin Brigit Wyss, Chefin des Volkswirtschaftsdepartements, hört auf. Sie tritt 2025 nicht mehr an bei der Gesamterneuerungswahl der Regierung.
* Kanton Solothurn: Der Ausbau der Autobahn 1 auf der ganzen Länge durch den Kanton Solothurn beginnt in einigen Jahren. Bauern entlang der dann breiteren Fahrbahn verlieren Land. Sie erhalten Ersatz vom Kanton. Dieser schult nun Freiwillige, die in Schätzungskommissionen die Landumlegungen regeln.