Zum Inhalt springen

Bundesgericht: 5 Jahre Gefängnis reichen nicht

Der Verurteilte im Fall um die Autohandelsfirma SAR Premium Cars, müsse eine höhere Strafe erhalten als 5 Jahre und 3 Monate, urteilt das Bundesgericht. Er sei betrügerisch vorgegangen.

Download
Weitere Themen:

* Braucht Brunegg AG einen Bankomaten? Diese Frage wurde an der Gemeindeversammlung kontrovers diskutiert. 
* Der Schweizer Verband für Gebäudetechnik will sein nationales Ausbildungszentrum in Lostorf SO ausbauen und modernisieren – für über 56 Millionen Franken.
* Wie passen Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammen? Die Reportage aus dem Kunststoff-Ausbildungs- und Technologie-Zentrum in Aarau und der Fischer Söhne AG in Muri.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»