· Die Gemeinde Unterentfelden und die Stadt Aarau streben eine Fusion an. 2028 soll es soweit sein. Laut der Projektgruppe wären die Veränderungen in der ersten Phase nach der Fusion jedoch sehr gering. So würden die Strukturen der Schulen, der Feuerwehr oder der Spitex etwa gleich bleiben wie heute.

Inhalt
20.10.2025, 12:03 Uhr Bundesgericht entscheidet über Therapie für Vierfachmörder
Vor zwei Wochen entschied das Aargauer Verwaltungsgericht, dass der Vierfachmörder von Rupperswil möglicherweise Anrecht auf eine begleitende Therapie hat. Dieses Urteil akzeptiert die Aargauer Staatsanwaltschaft nicht. Sie zieht den Fall weiter an das Bundesgericht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Weiter in dieser Sendung
· Die Gemeinde Unterentfelden und die Stadt Aarau streben eine Fusion an. 2028 soll es soweit sein. Laut der Projektgruppe wären die Veränderungen in der ersten Phase nach der Fusion jedoch sehr gering. So würden die Strukturen der Schulen, der Feuerwehr oder der Spitex etwa gleich bleiben wie heute.
· Die Gemeinde Unterentfelden und die Stadt Aarau streben eine Fusion an. 2028 soll es soweit sein. Laut der Projektgruppe wären die Veränderungen in der ersten Phase nach der Fusion jedoch sehr gering. So würden die Strukturen der Schulen, der Feuerwehr oder der Spitex etwa gleich bleiben wie heute.