Zum Inhalt springen

Damit der Ghüder möglichst wenig stinkt

In den nächsten Jahren wird der Solothurner Stadtmist für 120 Millionen Franken saniert. Die ehemaligen Abfalldeponien werden ausgehoben. Damit dabei «möglichst wenig Emissionen» entstehen – damit es also nicht stinkt – wird die optimale Methode getestet. Der Boden wird dazu belüftet.

Download
Weiter in der Sendung:

* Weniger Lehr- und Schnupperstellen in der Gastronomie. Gastro Aargau rechnet wegen Corona dieses Jahr mit 40 Prozent weniger Lernenden. Der Verband hat auch viele Mitglieder verloren. Viele Wirte geben also auf.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»