Weiter in der Sendung:
· Beschwerde abgewiesen: Das Solothurner Verwaltungsgericht hat bei den Wahlen des Stadtpräsidiums in Grenchen vom 28. September keine Unregelmässigkeiten festgestellt. Susanne Sahli (FDP) wurde im zweiten Wahlgang mit nur 25 stimmen Vorsprung auf ihren Konkurrenten als neue Stadtpräsidentin gewählt.
· Bei der Restaurierung der Klosterkirche Wettingen haben die Arbeiter Schadstoffe in der Aussenverkleidung des Glockenturms gefunden. Diese müssen nun unter strengen Sicherheitsvorkehrungen entfernt werden.
· Aargauer Rekord: Die Gemeinde Sins teilt stolz mit, dass sie die Gemeinde mit den meisten Traktoren im ganzen Kanton sei. Auf 4500 Einwohnerinnen und Einwohner gäbe es 237 Traktoren. Die Traktorendichte in Sins liegt damit bei 1:19.
· Beschwerde abgewiesen: Das Solothurner Verwaltungsgericht hat bei den Wahlen des Stadtpräsidiums in Grenchen vom 28. September keine Unregelmässigkeiten festgestellt. Susanne Sahli (FDP) wurde im zweiten Wahlgang mit nur 25 stimmen Vorsprung auf ihren Konkurrenten als neue Stadtpräsidentin gewählt.
· Bei der Restaurierung der Klosterkirche Wettingen haben die Arbeiter Schadstoffe in der Aussenverkleidung des Glockenturms gefunden. Diese müssen nun unter strengen Sicherheitsvorkehrungen entfernt werden.
· Aargauer Rekord: Die Gemeinde Sins teilt stolz mit, dass sie die Gemeinde mit den meisten Traktoren im ganzen Kanton sei. Auf 4500 Einwohnerinnen und Einwohner gäbe es 237 Traktoren. Die Traktorendichte in Sins liegt damit bei 1:19.