
Inhalt
Die «Wasserstadt Solothurn» nimmt Fahrt auf
Leben auf einer künstlichen Insel und trotzdem praktisch in der Stadt wohnen das ist die Vision hinter dem Projekt «Wasserstadt Solothurn». Es geht vorwärts damit: Die Initianten gehen jetzt konkret in die Planung und sie haben auch die dafür nötigen rund 5 Millionen Franken in der Tasche. Und nicht nur das, auch Investoren stehen bereit, die den Bau der rund 300 Wohnungen finanzieren wollen. Vorher muss aber die Stadt Solothurn den Baugrund sanieren. Dort lagert nämlich Abfall aus früheren Zeiten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen