Zum Inhalt springen

Fehler in Aargauer Strafbefehlen: Obergericht korrigiert nicht

Etwa 35'000 Strafbefehle werden im Aargau pro Jahr ausgestellt. Häufig im Zusammenhang mit geringfügigen Delikten wie überhöhter Geschwindigkeit oder Schwarzfahren. Bei zwei dieser Strafbefehle hat die Staatsanwaltschaft nun von sich aus Fehler festgestellt - die nicht mehr korrigiert werden können.

Download
Weiter in der Sendung:

* Widerstand gegen Asylunterkünfte in Wildegg und Windisch: Aargauer Regierungsrat lehnt Petitionen aus der Bevölkerung ab.
* OL-Weltmeisterschaft in Flims Laax: der Fricktaler Matthias
Kyburz freut sich über die Silbermedaille.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»