Weiter in der Sendung:
* Axpo: Der Badener Energiekonzern sichert sich von einem internationalen Bankenkonsortium Kredite von 2.5 Milliarden Franken. Die Axpo will damit genug Geld in der Hinterhand haben, um Investitionen in die Wind- und Sonnenenergie tätigen zu können.
* Im Aargau erhält das Personal der drei Kantonsspitäler (KSB, KSA, PDAG) mehr Lohn, 1.1 Prozent. Besonders profitieren sollen die Pflegefachkräfte, schreiben die Spitäler. Die Personalverbände hatten 1.7 Prozent mehr Lohn gefordert.
* Murgenthal: Der Ortsteil Riken soll endlich auch mit dem öffentlichen Bus erschlossen werden. Damit das möglich ist, müssen Haltestellen gebaut werden. An einigen Orten muss auch die Strasse verbreitert werden. Die Baugesuche liegen ab Montag auf der Gemeinde auf.
* Axpo: Der Badener Energiekonzern sichert sich von einem internationalen Bankenkonsortium Kredite von 2.5 Milliarden Franken. Die Axpo will damit genug Geld in der Hinterhand haben, um Investitionen in die Wind- und Sonnenenergie tätigen zu können.
* Im Aargau erhält das Personal der drei Kantonsspitäler (KSB, KSA, PDAG) mehr Lohn, 1.1 Prozent. Besonders profitieren sollen die Pflegefachkräfte, schreiben die Spitäler. Die Personalverbände hatten 1.7 Prozent mehr Lohn gefordert.
* Murgenthal: Der Ortsteil Riken soll endlich auch mit dem öffentlichen Bus erschlossen werden. Damit das möglich ist, müssen Haltestellen gebaut werden. An einigen Orten muss auch die Strasse verbreitert werden. Die Baugesuche liegen ab Montag auf der Gemeinde auf.