Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Geisterfahrer stirbt auf der A1 bei Wangen an der Aare

Am Mittwochabend fuhr ein 70-jähriger Mann auf der A1 von Deitingen nach Oensingen. Das Problem: Er fuhr auf der falschen Seite der Autobahn. Er touchierte zwei Autos und kollidierte dann frontal mit einem korrekt fahrenden Wagen. Der Senior starb, der andere Lenker wurde mittelschwer verletzt.

Download
Weiter in der Sendung:

* Axpo: Der Badener Energiekonzern sichert sich von einem internationalen Bankenkonsortium Kredite von 2.5 Milliarden Franken. Die Axpo will damit genug Geld in der Hinterhand haben, um Investitionen in die Wind- und Sonnenenergie tätigen zu können.
* Im Aargau erhält das Personal der drei Kantonsspitäler (KSB, KSA, PDAG) mehr Lohn, 1.1 Prozent. Besonders profitieren sollen die Pflegefachkräfte, schreiben die Spitäler. Die Personalverbände hatten 1.7 Prozent mehr Lohn gefordert.
* Murgenthal: Der Ortsteil Riken soll endlich auch mit dem öffentlichen Bus erschlossen werden. Damit das möglich ist, müssen Haltestellen gebaut werden. An einigen Orten muss auch die Strasse verbreitert werden. Die Baugesuche liegen ab Montag auf der Gemeinde auf.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»