Zum Inhalt springen

Gift im Garten des Solothurner Kapuzinerklosters

Bei einer Bodenuntersuchung im Garten des Kapuzinerklosters in der Stadt Solothurn wurde Gift gefunden. Der Boden ist unter anderem mit Quecksilber und Blei belastet. Das Gift stammt von Asche aus dem Kloster, die während Jahren in den Gartenboden gelangte.

Download
Weiter in der Sendung:

* Die Idee einer busfreien Aarauer Altstadt findet Zuspruch. In einer Umfrage kam jene Variante gut an, bei welcher die Busse die Altstadt östlich umfahren würden.
* Der Finanzausgleich unter reicheren und ärmeren Solothurner Gemeinden funktioniert laut einer Studie. Arme Gemeinden konnten dadurch ihre Steuern senken.
* Die kantonalen Schulen für Gesundheit und Soziales sollen ausgebaut werden – wenn es nach der Aargauer Regierung geht. Die Politik hat aber vielleicht andere Ideen, welche die Ausbildung im Aargauer Gesundheitsbereich auf den Kopf stellen.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»