Weiter in der Sendung:
* Aargau/Zürich: Die Limmattalbahn sei auf Erfolgskurs, sowohl bei der Pünktlichkeit wie auch bei den Passagier-Zahlen. In den ersten 100 Tagen der Eröffnung seien 1.5 Millionen Menschen mit der Bahn gefahren, teilt die Aargau Verkehr AG mit.
* Wettingen: Die Rechnung 2022 schliesst um 4.6 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Der Grund sind höhere Steuereinnahmen und tiefere Ausgaben in der Sozialhilfe.
* Aargau: In den letzten Jahren hat der Kanton viel Geld dafür ausgegeben, dass Wildtierkorridore wieder offen sind. Aber jetzt zeigt sich: Die Investitionen sind dort in den Sand gesetzt, wo die Freizeitaktivitäten der Menschen die Tier vom Wandern abhalten.
* Aargau/Zürich: Die Limmattalbahn sei auf Erfolgskurs, sowohl bei der Pünktlichkeit wie auch bei den Passagier-Zahlen. In den ersten 100 Tagen der Eröffnung seien 1.5 Millionen Menschen mit der Bahn gefahren, teilt die Aargau Verkehr AG mit.
* Wettingen: Die Rechnung 2022 schliesst um 4.6 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Der Grund sind höhere Steuereinnahmen und tiefere Ausgaben in der Sozialhilfe.
* Aargau: In den letzten Jahren hat der Kanton viel Geld dafür ausgegeben, dass Wildtierkorridore wieder offen sind. Aber jetzt zeigt sich: Die Investitionen sind dort in den Sand gesetzt, wo die Freizeitaktivitäten der Menschen die Tier vom Wandern abhalten.