Zum Inhalt springen

Muri: Streit wegen Mehrwertabgabe mit dem Kanton

Schlechte Kommunikation – das wirft die Gemeinde Muri dem Kanton vor. Es geht um die Pflicht zur Mehrwertabgabe. Diese wird fällig, wenn ein Grundstück durch eine Aufzonung mehr wert ist. Die Gemeinde muss diese Pflicht jetzt durchsetzen. Aber es lief eben nicht so, wie sie es sich gewünscht hätte.

Download
Weiter in der Sendung

* Rodersdorf: Im Januar 2022 drang ein Mann in ein Einfamilienhaus ein und bedrohte die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Schreckschusspistole. Der Täter verliess das Haus schliesslich, ohne etwas mitzunehmen. Das Richteramt verurteilte ihn unter anderem wegen Geiselnahme und versuchten Raubes. Die Staatsanwaltschaft will aber ein härteres Urteil. Jetzt ist das Obergericht am Zug.
* Wettingen: Die Spezialzone Berg wird wahrscheinlich rechtskräftig ohne weitere Verzögerung. Die Umweltorganisation Pro Natura Aargau macht keine Beschwerde gegen den Entscheid des Volkes, in der geschützten Zone an der Lägern Bauten für einen Therapiehof mit Tieren zu erlauben.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»