Zum Inhalt springen

Pascale Bruderer will nicht in den Bundesrat

Die ehemalige Aargauer SP-Politikerin Pascale Bruderer kandidiert nicht für den Bundesrat. Am Montagabend schrieb sie auf einem sozialen Medium, sie habe 2018 entschieden, mit der Politik aufzuhören und in die Wirtschaft zu gehen. Eine Rückkehr in die Politik sei für sie nie ein Thema gewesen.

Download
Weiter in der Sendung:

* Wohlen: Der Einwohnerrat ist dagegen, dass 5 Prozent der öffentlichen Parkplätze in der Gemeinde E-Ladestationen haben. Der Rat lehnt auch eine fixe Obergrenze für Schulden und den Steuerfuss ab.
* Starrkirch-Wil: Die ehemalige christkatholische Kirche wird zum Kulturhaus. Die Gemeindeversammlung bewilligt 635'000 Franken dafür.
* Niedergösgen: Hat das Projekt «Hydrospider» eine Zukunft? Die Initianten sagen Ja, sie wollen die Produktion von Wasserstoff sogar um das Fünffache steigern, trotz Gerüchten, dass Partner Hyundai aussteigen wolle.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»