Zum Inhalt springen

Plus de français à l'école

Die Solothurner Schülerinnen und Schüler sollen besser Französisch lernen. Das ist der Plan der Solothurner Regierung. Sie hat deshalb mit dem Kanton Neuenburg einen intensiveren Austausch vereinbart.

Download
Weitere Themen:

* Vor sieben Jahren wurde in einer Wohnung in Olten eine Leiche entdeckt. Jahre später wurde der mutmassliche Täter festgenommen. Am Donnerstag stand der vor Gericht.
* Der Fahrservice Nez Rouge startet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder. Im Aargau fehlen dabei noch Fahrerinnen und Fahrer. Dies hängt auch mit dem Alter der Freiweilligen zusammen.
* Im Aargau gibt es quasi zwei Varianten seinen Strom zu beziehen. Einerseits gibt es den grossen Stromanbieter AEW. Die andere Möglichkeit sind viele, kleine Versorger.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»