Weiter in der Sendung:
* Die Aargauische Kantonalbank (AKB) blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sie kann viel Geld auf die Seite legen, um für schwierige Zeiten vorbereitet zu sein. Und der Kanton als Eigentümer der AKB erhält fast 80 Millionen Franken an Gewinnausschüttung und Abgeltung für die Staatsgarantie.
* Oensingen: Der Gemeinderat zieht seine Einsprache gegen das vom Bund geplante Kontrollzentrum für den Schwerverkehr zurück.
* Im Kanton Solothurn sind bis Ende der Woche alle Alters- und Pflegeheime durchgeimpft. Alle Bewohnerinnen und Bewohner, die es wollen, haben bis dann die zweite Impfdosis erhalten. Das meldet die Staatskanzlei.
* Die Aargauische Kantonalbank (AKB) blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sie kann viel Geld auf die Seite legen, um für schwierige Zeiten vorbereitet zu sein. Und der Kanton als Eigentümer der AKB erhält fast 80 Millionen Franken an Gewinnausschüttung und Abgeltung für die Staatsgarantie.
* Oensingen: Der Gemeinderat zieht seine Einsprache gegen das vom Bund geplante Kontrollzentrum für den Schwerverkehr zurück.
* Im Kanton Solothurn sind bis Ende der Woche alle Alters- und Pflegeheime durchgeimpft. Alle Bewohnerinnen und Bewohner, die es wollen, haben bis dann die zweite Impfdosis erhalten. Das meldet die Staatskanzlei.