Zum Inhalt springen

Stammsitz gerettet dank Kolonialhandel

Neue Forschung zeigt die Verstrickung Johannes von Hallwyls in den Kolonialhandel. Als Offizier im französischen Solddienst handelte er mit Tabak, Kaffee, Kakao und Indigo, und verfügte über Sklaven. Dabei wurde er so reich, dass er den Stammsitz in die Familie zurückholen konnte.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»