
Inhalt
Basler Drogenkonzept (1/3): Das neue Basler Drogen-Konzept
Übersicht:
Das neue Drogenkonzept des Kantons Basel Stadt: Es soll mehr Druck auf die Süchtigen gemacht werden, damit sie von der Strasse weg kommen. Prävention, Therapie, Schadensverminderung und Repression bildeten die Grundpfeiler des Drogenkonzeptes seit 10 Jahren. Jetzt soll die Repression verstärkt werden. Der Sanitätsdirektor, Carlo Conti: das Wohl und die Interessen der BewohnerInnen ist ihm gerade so wichtig wie die Gesundheit der Süchtigen. Möchte ein Miteinander fördern. Das Konzept sieht zwei Projekte vor:
- Die Polizei nimmt Drogensüchtige fest und schafft sie aufs Land
- Die Süchtigen sollen mit Druck von therapeutischen Massnahmen überzeugt werden.
Es wurde eine vermehrte Aggression bei Drogensüchtigen festgestellt. Neben Heroin und Folien-Rauchen wird vermehrt Kokain konsumiert.
Der Vorsteher des Polizei- und Militärdepartements,
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.