
Inhalt
Basler Schulen betreiben Qualitätsentwicklung
Übersicht:
Seit der Schulreform haben sich die Bedürfnisse an die Schulen verändert. Es braucht eine ständige Schulbeobachtung. Alle Basler Schulen müssen sich in einer Form mit Qualität beschäftigen. Es gibt Unterschiede, wie die einzelnen Schulen den Auftrag erfüllen. In der OS haben sich LehrerInnen-Gruppen gebildet, die gegenseitig den Unterricht besuchen und anhand von vordefinierten Indikatoren die Qualität beurteilen. Mit Fragebogen werden auch Rückmeldungen von SchülerInnen eingeholt.
Am Gymnasium Bäumlihof arbeitet man seit 1997 mit Rückmeldungen von SchülerInnen. Diese LehrerInnen-Beurteilungen werden mit den Betroffenen besprochen. Später kamen auch Fragebogen hinzu, womit die Lehrerschaft die Schulleitung beurteilen konnte.
Am Gymnasium Leonhard wird die Qualität von externen Experten oder kritischen Freunden beurteilt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.