Vor ein paar Jahren hat man Chinaschilf in der Schweiz angepflanzt und nun wurde gemäht und eingesammelt. Das Besondere am Elefantengras ist, dass es schnell wächst und sich samt Blüten und Stängel in Verpackungsmaterial, Strom oder Wärme umwandeln lässt. Im Baselbiet ist deswegen das erste Schweizer Heizkraftwerk mit Biomasse-Wärmekraftkoppelung geplant.

Inhalt
Chinaschilf als Verpackungsmaterial, Wärme und Strom im Baselbiet
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen