
Inhalt
Der Hochstamm-Obstbau im Baselbiet gerät unter Druck
Übersicht:
Auf seinem Ebnet-Hof in Diegten führte Stefan Herzog wieder einen Schnittkurs für Hochstamm-Bäume durch. Meinungen und Stimmen zum Schutz von Hochstamm-Obstbäumen: Stefan Herzog sieht die Pflege der alten Hochstammbäume aus wirtschaftlicher Sicht. Bis die Niederstamm-Bäume genug Ertrag bringen, müssen die alten Bäume gepflegt werden. Zur Zeit ist die Verteilung von Hoch-, Halb- und Niederstamm-Bäume noch ausgeglichen. Rud 50% der Gesamtproduktion des Kantons Basel-Landschaft ist Tafelobst, das wiederum zur Hälfte von Hoch- und Halbstamm-Bäumen und zur anderen Hälfte von Niederstamm-Bäumen kommt. Die restlichen 50% der Gesamternte ist Brenn- und Industrieobst. Die Marktnachfrage nach grossen, gleichmässigen Kirschen kann nur durch neuartige Anlagen befriedigt werden. Das heisst, Bäume, die zum Schutz der Frucht mit einer Folie abgedeckt werden können, Niederstamm-Bäume also.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.