Zum Inhalt springen

Einsturz beim Chienbergtunnel in Sissach (3/3): Schäden am...

Übersicht:
Seit dem Einsturz hat sich die Erde nicht mehr bewegt. Die Basellandschaftliche Zeitung berichtet über Schäden an Häusern oberhalb des Chienbergtunnels. Das Tiefbauamt Basel-Land wusste von diesen Schäden und es musste davon ausgegangen werden, dass es dazu kommen würde. Schon durch die unterirdischen Sprengungen kommt es zu Erschütterungen, welche, obwohl kontrolliert, zu Schäden bei Häusern in unmittelbarer Nähe führen können. Die Häuser in der Nähe der Baustelle wurden vor Baubeginn von Experten begutachtet. Nach Abschluss der Spreng-Arbeiten werden die Experten erneut die Häuser kontrollieren und allfällige Schäden erfassen. Je nach Schaden wird mit den Hausbesitzern eine Schadensbehebung besprochen. Es wird davon ausgegangen, dass der Einsturz keinen Zusammenhang zu den neu gemeldeten Schäden hat. Um die Einbruchstelle wurden neue Messpunkte gesetzt,

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»